Als Google Ads (AdWords) Agentur wissen wir, dass der Erfolg einer Google Ads Kampagne von vielen Faktoren abhängt. Es ist nicht damit getan, eine Kampagne aufzusetzen und dann abzuwarten, was passiert. Google Ads ist komplexer, als Google es für den User aussehen lässt und definitiv nichts für Laien.
Am Anfang aller SEO Maßnahmen steht die Keywordanalyse. Dabei gilt es herauszufinden, welche Suchbegriffe die User bei der Google Suchmaschine eingeben, um Unternehmen wie das Ihre zu finden.
Die Website sollte das Thema zum Inhalt haben, auf das sich die Keywords beziehen. Google liefert vorzugsweise Websites in den SERPS (Search Engine Results Page) aus, welche dem User einen Mehrwert an Informationen bieten.
Die Website sollte auf die Keywords, welche die Analyse ergeben hat, für die Suchmaschinen optimiert sein (SEO). Nur so haben Ihre Anzeigen die Chance, in den Ergebnissen ganz weit nach vorne zu kommen.
Sind alle diese Voraussetzungen erfüllt, kann die Kampagne aufgesetzt werden. Dabei gilt es, unter den verschiedenen Kampagnenvarianten die richtige für das Erreichen Ihrer Unternehmensziele herauszufinden.
Ihre Text-Anzeigen erscheinen in den SERPS auf den vorderen Plätzen, sofern der Website Content, die SEO Maßnahmen und Ihr Anzeigentext fein aufeinander abgestimmt sind. Google liefert die für den User relevantesten Ergebnisse als erstes aus.
Im Displaynetzwerk sind neben Textanzeigen auch weitere Formate wie Image-, Video- sowie einige Rich Media-Anzeigen möglich. Die Aussteuerung der Anzeigen erfolgt eher thematisch als nach Keywords oder direkt auf ausgewählten Websites.
Eine Shopping-Kampagne eignet sich vornehmlich für Online Shops. Ihre Bildanzeige wird in den SERPS angezeigt. Der User landet direkt bei dem Artikel in Ihrem Online Shop, wenn er auf Ihre Anzeige klickt und muss ihn nur noch in den Warenkorb legen.
Kunden, die Ihre Website schon einmal besucht haben, bekommen Ihre Werbung immer wieder auf Websites angezeigt, die am GDN (Google Display Netzwerk) teilnehmen. Remarketing ist sinnvoll, wenn es korrekt eingestellt ist und die User nicht nervt.
Bei den verschieden Kampagnen gilt es, unterschiedliche Faktoren im Auge zu behalten. Daher sind periodische Reportings wichtig, um etwaige Fehlentwicklungen rechtzeitig erkennen zu können und gegebenenfalls gegenzusteuern.
Als Google Ads (Adwords) Spezialisten müssen wir alle Maßnahmen in Betracht ziehen, die Ihre Google Ads Kampagne erfolgreich machen. Dazu zählt auch die Erstellung von Landingpages, welche auf die Keywords unserer Keywordanalyse und die Anzeigentexte der Google Ads Kampagne abgestimmt sind. Dieser Aufwand entfällt, sofern Ihre Website bereits über geeignete Landingpages verfügt. Diese sollten dann aber auch für diese Keywords für die Suchmaschinen optimiert sein (SEO).
Bei erklärungsbedürftigen Dienstleistungen oder Produkten ist es wichtig, dass die Beschreibungen kurz und treffend formuliert werden, damit auch der eilige Besucher sofort versteht, um was es geht. Es gilt herauszufinden, an welcher Stelle der Website der User das Interesse verliert und die Website verlässt. Mithilfe von Google Analytics, einem Analyse Tool von Google, lässt sich exakt das Userverhalten auf der Website nachverfolgen.
Die Conversion Rate zeigt an, welcher Prozentsatz an Website Besuchern eine Aktion auf Ihrer Website getätigt hat. Dies muss nicht zwangsläufig ein Kauf in einem Online Shop sein. Hierzu zählen auch Anmeldungen bei Newslettern oder auch das Ausfüllen und Absenden von Kontaktformularen. Man kann in Google Ads (Adwords) benutzerdefiniert festlegen, was als Conversion gezählt werden soll. So kann z. B. auch ein Besuch auf der Website, der länger als 10 Minuten gedauert hat, als Zielvorhaben eingestellt werden.
Die Conversion Rate ist der Gradmesser für den Erfolg Ihrer Google Ads Kampagne. Grundsätzlich gilt, dass eine Kampagne immer verbessert werden kann und muss. Daher muss sie ständig überprüft werden, um den CPC (Cost per Click) bzw. die Kosten für eine Conversion so niedrig wie möglich zu halten bei ständiger Erhöhung der Besucherzahlen und der Klickrate. Dabei muss auch zwingend auf die Qualität der User geachtet werden. Auch dies kann man bei Google Ads beeinflussen.
Mit Google Ads ist sichergestellt, dass
Google Ads ist ein mächtiges Marketing Instrument, wenn es sich in den richtigen Händen befindet. Mit Google Ads ist es teilweise möglich, aus dem Stand gute Werbeplätze zu belegen. Leider vermittelt Google seinen Kunden immer wieder das Gefühl, dass man dies auch als Laie bewerkstelligen kann. Natürlich spricht hier grundsätzlich nichts dagegen. Das Problem ist nur, dass man bis zu einem brauchbaren Erfolg zwar Unmengen an Geld verbrannt, aber keinen einzigen neuen Kunden gewonnen hat.
Google Ads ist komplexer, als landläufig angenommen wird und die Zusammenhänge mit weiteren Faktoren sind definitiv nur für den Profi überschaubar. Es ist daher sehr viel vernünftiger, ein Google Ads Projekt professionell aufsetzen zu lassen bei überschaubaren Kosten, als selbst herum zu experimentieren. Das wird in der Regel teuer und sorgt für jede Menge Frust.
Sympathie und gegenseitiges Verständnis sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Sie erörtern uns Ihr Vorhaben und wir erläutern Ihnen, wie man es konzeptionell und strategisch umsetzen könnte. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Sie bestimmen anschließend, wie es weitergeht.